Fr 8 DEZ

Hamburg

von 16:15 Uhr bis 01:30 Uhr

Reisepreis € 109.-

Night of the Proms
Klassische Musik trifft Popmusik

1984 entwickelten die belgischen Studenten Jan Van Esbroeck und Jan Vereecke ein Konzert, bei dem neben Klassik auch Pop gespielt wurde. Am 19. Oktober 1985 fand dieses Konzert schließlich im Sportpalast von Antwerpen vor 13.000 Zuschauern statt. Das Konzept "Pop meets Classic" war so erfolgreich, dass es 1990 in die Niederlande und 1994 nach Deutschland exportiert wurde. Inzwischen touren alljährlich ein klassisches Orchester und prominente Pop-Musiker auch durch Frankreich, Österreich, Luxemburg, die Schweiz, Spanien und Dänemark und locken so rund eine halbe Million Menschen in die Arenen. Bei der Night of the Proms werden auch nationale Stars zu den Shows in den entsprechenden Ländern eingeladen. Jedes Jahr wird zudem ein Instrument oder ein Nachwuchskünstler vorgestellt. So lud man 1995 den damals noch unbekannten Tenor Andrea Bocelli und 2001 den ebenfalls noch unbekannten Laith Al-Deen ein, an der Tournee teilzunehmen. Die Teilnehmer eines entsprechenden Jahres werden meistens ein halbes Jahr vor Beginn der Tournee bekannt gegeben.

Reisepreis inklusive Eintritt PK 3.

Fr 15 DEZ

Kiekeberg

von 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Reisepreis € 38.-

Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker
in stimmungsvoller Landschaft

Ein bemerkenswertes Jahr neigt sich am Kiekeberg dem Ende zu: im Blick zurück auf 70 Jahre Museumsgeschichte und im Blick nach vorne mit Fertigstellung des Projekts „Königsberger Straße“, das den musealen Bogen des Freilichtmuseums jetzt über vier Jahrhunderte bis in die junge Bundesrepublik Deutschland spannt. 37 historische Gebäude aus Harburger Marsch und Heide sind heute Herzstück einer facettenreichen Museumslandschaft, deren Aspekte Dauer- und Wechselausstellungen im weiten Spektrum zwischen innovativem „Agrarium“ und originellen „Spielwelten“ anschaulich vertiefen. Für Vitalität sorgen ganzjährig Veranstaltungen und Vorführungen, zu denen an Adventswochenenden der Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker gehört.

Reisepreis inklusive Eintritt.

Di 19 DEZ

Braunschweig

von 12:45 Uhr bis 18:45 Uhr

Fahrpreis € 35.-

Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt
Tradition rund um Burg und Dom

Was in Braunschweig schon im Mittelalter galt, gilt noch heute: der Löwe behält seine Stadt im Blick. Auf hohem Sockel thront über dem Burgplatz in Bronze gegossen das Signum Heinrichs des Löwen, der die Stadt an der Oker 1160 zur herzoglichen Residenz kürte und den Dom als letzte Ruhestätte auserkor. Seitdem ist viel geschehen, doch noch heute ist der Löwe als Braunschweiger Markenzeichen omnipräsent und das Burg- und Dom-Ensemble als Traditionsinsel gegenwärtig. Tradition ist dort auch seit Jahrzehnten der inzwischen auf den benachbarten Platz der Deutschen Einheit ausgedehnte Weihnachtsmarkt mit aktuell rund 130 Ständen ausgesuchter Anbieter, die Anregung und Kurzweil in unverwechselbarer historischer Atmosphäre offerieren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.